OrthopädenCentrum MünchenOst
Gemeinschaftspraxis für Orthopädie der Dres. David, Düll, Ziegler und Axhausen
Schulter: Schulterenge Impingementsyndrom
Bei der Schulterenge („Impingement“) wird nach erfolgloser konservativer (nichtoperativer) Therapie eine Entfernung des entzündeten Schleimbeutels mit Erweiterung des Raumes unter dem Schulterdach bzw. des Schultereckgelenkes durchgeführt. Dies ist erforderlich, um einem [Abriß der Sehnenmanschette (Rotatorenmanschettenruptur)] vorzubeugen
Dies erfolgt in einer „minimalinvasiven“, d.h. einer schonenden arthroskopischen (=endoskopischen) „Schlüsselloch“-Technik mit nur knapp 1cm langen Schnitten.
Die Nachbehandlung erfolgt in der Regel anhand eines Rehabilitationsschemas [Subacromiale Dekompression]